EAN-Nr.:
- Beschreibung
- H-Kennzeichen
- Anleitungen (PDF)
- E-Nummer
- CE Konformitätserklärung
- Video Tutorials
- Produktsicherheit
LIEFERUMFANG
- RETROSOUND Displayeinheit , Artikelnummer: RETRORADIO-C-FACE
- RETROSOUND Bedienknopf, Artikelnummer: RSP-040P
- RETROSOUND Bedienring, Artikelnummer: RSP-080P
- RETROSOUND DIN-Blende, Artikelnummer: RSP-502
- AMPIRE ISO-Einbausatz, Artikelnummer: RSP-KIT-1
- Bestätigung vom TÜV Süd, Artikelnummer: H-KENNZEICHEN
VARIANTEN RADIOMODUL
MOTOR-1DAB
AUSSTATTUNG
- DAB+/UKW/MW Radioempfänger mit RDS und 30 Senderspeicher
- Tuner mit europäischen geraden und ungeraden Radiofrequenzen
- warmweiße LCD Beleuchtung
- Integrierter 4-Kanal Verstärker (4 x 24 Watt RMS / 45 Watt max.)
- 3 Equalizerprogramme plus individueller Bass/Höhen/Fader/Balance-Einstellung
- XBAS Loudness-Funktion
- Nichtflüchtiger Speicher
- AUX-Eingang (3.5mm Klinkenbuchse) auf der Geräterückseite
- Separate Einschaltleitungen für Motorantenne und Verstärker
TECHNISCHE DATEN
- UKW Europäischer Rundfunk Frequenzbereich 87,5-107,9 MHz. (0,05 MHz. in Schritten)
- MW Frequenzbereich 530-1710 kHz (9 kHz. in Schritten)
- DAB+ Empfang über SMB Antenneneingang für passive DAB+ Antennen
- Abmessungen Radiomodul 100x110x51mm
- Spannungsversorgung 10,5 bis 14,4 Volt
- Maximale Stromaufnahme 15 Ampere
- Ruhestrom 3,5 mA
- Sinus Ausgangsleistung 12V, 4 Ohm, <1% Klirr: 4x18 Watt (RMS)
- Impedanz Lautsprecher 4-8 Ohm
- Eingangsempfindlichkeit AUX1 >300 mV / 6 kOhm
MOTOR-1DAB-1
AUSSTATTUNG
- DAB+/UKW/MW Radioempfänger mit RDS und 30 Senderspeicher
- Tuner mit europäischen geraden und ungeraden Radiofrequenzen
- warmweiße LCD Beleuchtung
- Bluetooth A2DP Audiowiedergabe zur drahtlosen Smartphone Integration
- Bluetooth Freisprecheinrichtung inklusive einem Mikrofon
- Sinus Ausgangsleistung 12V, 4 Ohm, <1% Klirr: 4 x 25 Watt (RMS)
- 3 Equalizerprogramme plus individueller Bass/Höhen/Fader/Balance-Einstellung
- XBAS Loudness-Funktion
- Nichtflüchtiger Speicher
- AUX-Eingang (3.5mm Klinkenbuchse) auf der Geräterückseite
- Separate Einschaltleitungen für Motorantenne und Verstärker
TECHNISCHE DATEN
- UKW Europäischer Rundfunk Frequenzbereich 87,5-107,9 MHz. (0,05 MHz. in Schritten)
- MW Frequenzbereich 530-1710 kHz (9 kHz. in Schritten)
- DAB+ Empfang über SMB Antenneneingang für passive DAB+ Antennen
- Abmessungen Radiomodul 100x110x51mm
- Spannungsversorgung 10,5 bis 14,4 Volt
- Maximale Stromaufnahme 15 Ampere
- Ruhestrom 3,5 mA
- Ausgangsleistung 12V, 4 Ohm, <1% Klirr: 4x25 Watt (RMS)
- Impedanz Lautsprecher 4-8 Ohm
- Eingangsempfindlichkeit AUX1 >300 mV / 6 kOhm
MOTOR-6DAB
AUSSTATTUNG
- DAB+/UKW/MW Radioempfänger mit RDS und 30 Senderspeicher
- Bluetooth A2DP Audiowiedergabe zur drahtlosen Smartphone Integration
- Bluetooth Freisprecheinrichtung inklusive einem Mikrofon
- Einstellbare LCD Beleuchtung mit 32.000 verschiedenen Farben
- Sinus Ausgangsleistung 12V, 4 Ohm, <1% Klirr: 4 x 25 Watt (RMS)
- 2 USB-Eingänge auf der Geräterückseite bis max. 32GB
- 1 AUX-Eingang (3.5mm) auf der Geräterückseite
- 3 Cinchausgänge (Stereo) für externe Endstufen (Front/Rear/Subwoofer)
- 3 Equalizerprogramme plus individueller Bass/Höhen/Fader/Balance-Einstellung
- XBAS Loudness-Funktion
- Nichtflüchtiger Speicher
- Separate Einschaltleitungen für Motorantenne und Verstärker
TECHNISCHE DATEN
- UKW Europäischer Rundfunk Frequenzbereich 87,5-107,9 MHz. (0,05 MHz. in Schritten)
- MW Frequenzbereich 530-1710 kHz (9 kHz. in Schritten)
- DAB+ Empfang über SMB Antenneneingang für passive DAB+ Antennen
- Abmessungen Radiomodul 100x110x51mm
- Spannungsversorgung 10,5 bis 14,4 Volt
- Maximale Stromaufnahme 15 Ampere
- Ruhestrom 3,5 mA
- Sinus Ausgangsleistung 12V, 4 Ohm, <1% Klirr: 4x25 Watt (RMS)
- Impedanz Lautsprecher 4-8 Ohm
- Cinch Ausgang 2,85 Volt für externen Verstärker
- Eingangsempfindlichkeit AUX >300 mV / 6 kOhm
OPTIONALES ANTENNENZUBEHÖR
In den meisten klassischen Fahrzeugen wurden passive Stab- oder Teleskopantennen verbaut. Diese eignen sich auch für den DAB+ Radioempfang. Bei Scheibenantennen oder elektronisch verstärkten Dachantennen müssen Sie eine separate DAB+ Antenne (z.B. DAB2) installieren und können den DAB1 nicht verwenden.
DAB1 - AMPIRE DAB+ Antennensplitter
In den meisten klassischen Fahrzeugen wurden passive Stab- oder Teleskopantennen verbaut. Diese eignen sich auch für den DAB+ Radioempfang. Bestellen Sie den DAB1 Antennensplitter in dem Fall gleich mit. Bei Scheibenantennen oder elektronisch verstärkten Dachantennen müssen Sie eine separate DAB+ Antenne installieren.
DAB2 - AMPIRE DAB+ Glasklebeantenne
Glasklebe-Innenantenne mit günstigen Empfangseigenschaften. Unauffällig, diebstahlsicher und sicher vor mutwilliger Zerstörung. Außerdem macht die keine Windgeräusche und ist bestens geeignet zum Anschluss an ihre RetroSound Autoradio.
OPTIONALER VERSTÄRKER
Ergänzen Sie ihr RetroSound Radio mit einem zusätzlichen Plug&Play Verstärker für einen viel besseren Klang während der Fahrt. Der von RetroSound entwickelte Quadraphonic Verstärker leistet 4x 45 Watt RMS und passt durch seine kleine Bauform in jedes Auto.
QUDRAPHONIC - Retrosound Verstärker
OPTIONALES KABELVERBINDUNGS-SET
UTVIK - AMPIRE Kabelverbindungs-Set
Dieses 142-teilige Set beinhaltet alles was Sie zur Verkabelung und Kabelverlegung ihres RetroSound Autoradios benötigen.Eine Crimpzange, 70x rote 4mm Rundstecker 0.5-1.5mm², 70x rote 4mm Rundsteckhülsen 0.5-1.5mm² und Gewebeklebeband.
H-KENNZEICHEN
Etwaige Bedenken, dass Ihr H-Kennzeichen eventuell durch den Einbau eines RetroSound Autoradios in Gefahr wäre, sind unbegründet. Im Download finden Sie eine Bestätigung mit der Zustimmung des kompletten AKE-Arbeitskreises (TÜV SÜD, TÜV Rheinland, TÜV Nord, Dekra, KÜS, GTÜ) die besagt, dass das RetroSound Model Zuma" und das RetroSound Model Two" samt fahrzeugspezifischer Blende und Bedienknöpfen in Oldtimer mit H-Kennzeichen installiert werden dürfen bzw. die Vergabe des H-Kennzeichens nicht verhindern!
E-ZULASSUNG
- E-Zulassung e13 03 10006 e13*72/245*2006/96*10006*00
Generalimporteur für RetroSound:
Ampire Electronics GmbH&Co.KG
Langwadener Straße 60
DE 41516 Grevenbroich
Vertretungsberechtigter: Axel Mohren
Tel. +49-2181-81955-0
E-Mail: support@ampire.de
WEEE-Nr. DE54949565
LUCID-Nr. DE3604963152029
EORI.-Nr. DE4659570
HRA 4257, Amtsgericht Mönchengladbach
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE812872356