EAN-Nr.:
- Beschreibung
- Download
- Kompatibilitätsliste
- Produktsicherheit
Alle Video-Eingänge sind FBAS und AHD kompatibel.
Produktfeatures
Video-Einspeiser für Werks-Infotainment Systeme
1 FBAS/AHD-Eingang für Rückfahrkamera
1 FBAS/AHD-Eingang für Frontkamera
2 FBAS/AHD-Eingang für Seitenkameras oder weitere Nachrüstgeräte (z.B. USB-Geräte, DVB-T2 Tuner, etc.)
Alle Eingänge NTSC und PAL kompatibel
Unterstützte AHD-Auflösungen 720p NTSC (30Hz), 720p PAL (25Hz), 960p NTSC (30Hz), 960p PAL (25Hz), 1080p NTSC (30Hz), 1080p PAL (25Hz)
1 HDMI-Eingang für HD Rückfahrkamera oder andere HDMI-Quelle (z.B. iOS/Android-Gerät, Laptop, Streaming-Stick, DVB-T2 Tuner, etc.)
Analoger Audio-Ausgang für die HDMI-Quelle
Automatische Umschaltung auf Rückfahrkamera-Eingang im Rückwärtsgang
Automatische Frontkamera Schaltung nach Rückwärtsgang für 5, 10, 15 oder 20 Sekunden
Einstellbare Hilfslinien (starr oder beweglich) für Rückfahrkamera aktivierbar (bewegliche Hilfslinien nicht für alle Fahrzeuge verfügbar)
Bild frei während der Fahrt (NUR für eingespeiste Videoquellen)
Kompatibilität
A-Klasse (W177), MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 10.25 Zoll Monitor
B-Klasse (W247), MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 10.25 Zoll Monitor
C-Klasse T-Modell/Kombi (S206) ab 06/2021, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
C-Klasse All-Terrain (X206) ab 10/2021, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
CLE Coupé (C236) ab 11/2023, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
CLE Cabrio (A236) ab 2024, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
E-Klasse (W214) ab 08/2023, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
E-Klasse T-Modell/Kombi (S214) ab 08/2023, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
E-Klasse All-Terrain (X214) ab 09/2013, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
EQE (V295) ab 03/2022, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
EQE SUV (X294) ab 12/2022, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
EQS (V297) ab 08/2021, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
EQS SUV (X296) ab 08/2022, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
GLC Coupé (C254) ab 07/2023, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
GLC SUV (X254) ab 07/2022. MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
GT AMG Coupé (C192) ab 10/2023, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
SL AMG (R232) ab 11/2021, MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 9.5 oder 11.9 Zoll Monitor
Sprinter (W907/W910), MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 10.25 Zoll Monitor
Vito (W447) MBUX2 NTG7 Multimediasystem mit 10.25 Zoll Monitor
Einschränkungen
CAN-Bus Kompatibilität - Die CAN-Bus Kompatibilität des Interface kann zu einigen Fahrzeugen ganz oder für einzelne Funktionen eingeschränkt sein. Dies kann sich sowohl bei Installation, als auch später bemerkbar machen. Das Interface mit allen Video-Eingängen kann mit analogen Schaltsignalen, ohne den Anschluss an den Fahrzeug CAN-Bus, betrieben werden. Dabei entfallen einzelne Zusatzfunktionen, siehe folgend.
Nur Video - Interface speist keine Audio-Signale ein. Um Audio-Signale einzuspeisen, müssen ein evtl. vorhandener Werks-Audio-AUX-Eingang oder optionale Produkte genutzt werden (z. B. FM-Modulator). Für eine eingespeiste HDMI-Quelle wird Audio über einen analogen Audio-Ausgang (3,5mm Klinkenbuchse) ausgegeben.
Werks-Rückfahrkamera - Automatische Umschaltung auf RFK-Eingang erfolgt nur solange der Rückwärtsgang eingelegt ist. Für abweichende Schaltzeiten wird optionales Zubehör benötigt.
After-Market Frontkamera - Umschaltung auf Frontkamera erfolgt automatisch nach Auslegen des Rückwärtsganges für 5, 10, 15 oder 20 Sekunden (je nach OSD-Menü Einstellung). Manuelle Umschaltung auf Frontkamera ist zusätzlich über den externen Taster möglich.
Hilfslinien für Rückfahrkamera - Bei unvollständiger Kompatibilität des Fahrzeug CAN-Bus mit dem Interface oder bei analogem Anschluss kann die Funktion bewegliche Hilfslinien nicht genutzt werden.
Fahrzeuge mit aktivem Parkassistent System 235 - Während der Nutzung des werksseitigen aktiven Parkassistent-Systems 235 ist eine Darstellung des Kamerabildes nicht möglich.
Anschlüsse
Bildeinspeisung: Doppel-Fakra
Strom und CAN-Bus: Offene Kabelenden
Video-Eingänge (2x): Cinch Buchsen
Rückfahrkamera-Eingang: Cinch Buchse
Frontkamera-Eingang: Cinch Buchse
Trigger-Leitungen (4x): Offene Kabelenden
Zusätzlicher Video-Eingang: HDMI
HDMI Audio-Ausgang: 3.5mm Klinkenbuchse
Technische Daten
Betriebsspannung - 12V DC (9~16V)
Ruhestrom - ca. 5mA
Stromaufnahme - 280mA
Video Eingang - 0.7~1V
Video Eingangs-Signalarten - FBAS/AHD/HDMI
Signalnormen FBAS/AHD - NTSC/PAL
Temperaturbereich - -40°C bis +85°C
Abmessungen Video-Box - 117 x 25 x 109mm (B x H x T)
NavLinkz GmbH
Heidberghof 2
47495 Rheinberg
Deutschland
Telefon +49 2843 17595 00
Registergericht: Amtsgericht Kleve
Registernummer: HRB 9961
Geschäftsführer: Mark Lurweg, Mario Farkas
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE266997192
D-U-N-S ® Nummer: 341504982
LUCID-Nr. DE1355226507400
WEEE-Reg.-Nr. DE82456788